Thorsten Karl
Schatzmeister, stv. Fraktionsvorsitzender
Beruf: Diplom-Informatiker, Software-Architekt
Jahrgang: 1975
Wohnort: Keldenich
karl@fdp-wesseling.dePolitische Laufbahn
- seit 1992: Mitglied der FDP
- 1992-2011: Gründungsmitglied der Jungen Liberalen Wesseling
- 1992-2010: stv. Vorsitzender der JuLis Wesseling (außer 2003)
- 1994-1996: Mitglied des Vorstands der Jungen Liberalen Rhein-Erft
- 2006-2008: Beisitzer im Vorstand der FDP Wesseling
- 2008-2010: Stellvertretender Vorsitzender der FDP Wesseling
- 2009-2014: Mitglied des Kultur- und Partnerschaftsausschusses (seit 2008 stv. Mitglied)
- 2010-2012: Vorsitzender der FDP Wesseling
- 2012-2014: 1. stv. Vorsitzender und schulpolitischer Sprecher der FDP-Stadtratsfraktion
- 2017-2019: Beisitzer im Vorstand der FDP Wesseling
- 2018-2024: Beisitzer im Vorstand der FDP Rhein-Erft
- seit 2019: Schatzmeister der FDP Wesseling
- seit 2020: 1. stv. Vorsitzender und Sprecher der FDP-Stadtratsfraktion im
- Ausschuss für Familie, Soziales, Gesundheit und Senioren
- Ausschuss für Sport, Freizeit, Kultur und Partnerschaften
- Integrationsrat
- Personalausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Aufsichtsrat der Stadtentwicklungsgesellschaft Wesseling (SEG)
Privates und Berufliches
- seit 1977: wohnhaft in Wesseling
- 1994: Abitur am Gymnasium Wesseling
- 1994-1995: Wehrdienst beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr in Siegburg
- 1995-2004: Informatik-Studium an der Universität Bonn mit Vertiefungsgebiet Rechnernetze
- seit 1998: Softwareentwickler und -architekt in großen IT-Unternehmen
- Trompeter u. a. bei den Musikfreunden Urfeld und der HCC Big Band
- seit 1992 ehrenamtliches Engagement in diversen Vereinsvorständen, zzt.
– musikforum Wesseling e.V. (stv. Vorsitzender und Schatzmeister)
– Volksmusikerbund NRW – KV Rhein-Erft e.V. (Kassierer und Kreisfachleiter Blasmusik)
– Kreismusikjugend Rhein-Erft (Kassierer)
– HCC Big Band (Kassierer)
– Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule Wesseling e.V. (Kassenführer)
– Musikfreunde Urfeld 1970 e. V. (Beisitzer)
Marion Fragt! Interview mit Max Zöller und Thorsten Karl zur Kommunalwahl 2020